Mirjam Staub-Bisang: Eine transformative Führungspersönlichkeit in einer eigenen Liga
Eine persönliche Zusammenfassung von Blazy Flash
Als Moderatorin von Flash ⚡️ Talk treffe ich regelmässig Menschen mit aussergewöhnlichen Lebensgeschichten und starken Perspektiven. Eine der Begegnungen, die mich am meisten beeindruckt hat, war mein Interview mit Mirjam Staub-Bisang, einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der Schweizer Finanzbranche. Ehemalige CEO von BlackRock Schweiz , Verwaltungsratspräsidentin, eine Investorin mit Prinzipien – und eine Frau, die mit Selbstvertrauen, Intellekt und Klarheit führt.
Der Flash ⚡️ Das Gespräch mit Mirjam Staub-Bisang war mehr als nur ein Gespräch – es war eine Meisterklasse in transformationaler Führung .
Mirjam verkörpert eine neue Art der Führung: kompetent, konsequent und gleichzeitig tiefgründig reflektiert. In unserem Gespräch sprach sie über Karriere, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Erwartungen und teilte bemerkenswerte Erkenntnisse, die weit über die gängige „Powerfrau“-Erzählung hinausgehen.
Ein erstklassiger Investmentexperte
Mirjam Staub-Bisang ist eine Schweizer Finanzexpertin mit internationalem Renommee. Als ehemalige CEO von BlackRock Schweiz und heutiges Verwaltungsratsmitglied gestaltet sie nicht nur Finanzstrukturen, sondern treibt auch die nachhaltige Transformation von Unternehmen aktiv voran. Sie verbindet wirtschaftsliberales Denken mit einem ausgeprägten Sinn für ökologische und soziale Verantwortung – und das mit beeindruckendem Pragmatismus.
Was mich an Mirjam sofort faszinierte, war ihre Authentizität. Unser Gespräch fand auf dem Forbes Women's Summit 2024 statt, daher kamen wir ganz natürlich auf das Thema Frauen in der Wirtschaft zu sprechen – und fanden sofort eine gemeinsame Basis. Wir sind uns beide einig, dass die ständige Betonung des Geschlechts einer Person irrelevant, wenn nicht sogar kontraproduktiv ist.
Kein Wunder also, dass Mirjam nicht darüber sprach, wie sie sich in eine Männerwelt „einkämpfen“ musste. Sie glaubte einfach nie an Grenzen. Sie war, wie sie selbst sagte, „geschlechtsblind“ und folgte einfach ihrem Weg. Schon früh lernte sie, mit gesellschaftlichen Spannungen umzugehen. Kritik? Erwartungen? Urteile? Sie nahm sie zur Kenntnis, mehr nicht – und ging weiter. Sie blieb sich selbst treu.
Eine Aussage ist mir besonders aufgefallen. Sie ist nicht nur ein eleganter Umgang mit Widerständen, sondern ein klares Bekenntnis zur eigenen Vision:
„ Wenn ich arbeite, bin ich nicht dort, wo über mich geredet wird.“
Einblicke in die Führung – Wichtige Erkenntnisse
Der Flash ⚡️ Im Gespräch mit Mirjam Staub-Bisang wurden einige zentrale Führungsprinzipien deutlich, die heute aktueller sind denn je:
1. Entschlossenheit als Selbstverständlichkeit – keine Ausnahme
Mirjam fragt nicht, ob , sie plant, wie . Ihre Entschlossenheit ist kein Kampf gegen Hindernisse – sie ist Ausdruck innerer Klarheit. Diese Denkweise können sich viele Führungskräfte zu eigen machen: Führung beginnt mit innerer Überzeugung, nicht mit äußeren Titeln.
2. Nachhaltigkeit beginnt im Geschäftsmodell
Was für viele wie ein Kompromiss erscheinen mag – Nachhaltigkeit versus Profit –, sieht Mirjam als unternehmerische Notwendigkeit. Sie betrachtet ESG (Environmental, Social, Governance) nicht als moralisches Add-on, sondern als wirtschaftliches Gebot im Zeitalter globaler Regulierung. Ihr Credo:
„Was gemessen wird, wird gemanagt.“
3. Transformation braucht Weitsicht – und Struktur
Es war beeindruckend zu hören, wie systematisch BlackRock unter ihrem Einfluss Nachhaltigkeit von der Produktentwicklung bis zur Kommunikation verankert hat. Führung bedeutet hier nicht nur Überzeugung, sondern auch Umsetzung.
4. Regulierung ist nicht der Feind – sondern der Rahmen
Gerade für Marktliberale kann Regulierung ein heikles Thema sein. Mirjam bietet eine kluge Unterscheidung: Wenn es um Gemeingüter wie das Klima geht, sind klare Regeln notwendig. Sie zeigt, wie Führung Verantwortung übernimmt, ohne ideologisch zu werden.
5. Langfristiges Denken als Führungsqualität
Trotz der aktuellen Herausforderungen im ESG-Markt bleibt Mirjam optimistisch. Sie glaubt an langfristige Entwicklung, nicht an kurzfristige Trends. Für Investoren, Unternehmer und Führungskräfte ist dies ein wichtiger Mentalitätswandel:
Transformation ist kein Sprint, sondern ein Marathon.
Ich bin dankbar, mit einer so beeindruckenden Persönlichkeit gesprochen zu haben – es hat mir die Augen geöffnet. Ihre Haltung, ihre Klarheit und ihr tiefes Verständnis für die Dynamik zwischen Wirtschaft und Gesellschaft sind bemerkenswert. Und vielleicht am wichtigsten: Sie zeigt, dass man Verantwortung übernehmen kann, ohne sich selbst zu verlieren.
Mirjam Staub-Bisang: Eine transformative Führungspersönlichkeit in Bestform.
– Blazy Flash
Moderator, Experte für Geschäftsentwicklung, Botschafter für Transformationale Führung
Wenn Sie dieses Interview faszinierend fanden, werden Sie sicherlich daran interessiert sein, die ganze Flash⚡️Talk präsentiert von smzh :
Über smzh:
smzh ist Ihr Partner für individuelle und umfassende Lösungen in den Bereichen Finanzen und Geldanlage, Vorsorge und Versicherung, Immobilien und Hypotheken sowie Recht und Steuern. smzh legt Wert auf eine persönliche Beratung, um für jeden Kunden die optimale Lösung zu finden. Als unabhängiger Finanzdienstleister unterstützt smzh Sie dabei, die richtigen Weichen für eine sorgenfreie Zukunft zu stellen. Dabei stehen die Bedürfnisse, Wünsche und Ziele jedes Kunden stets im Mittelpunkt.
Über diese Episode:
Diese Episode wurde am 3. Oktober 2024 beim Forbes Women's Summit im Park Hyatt in Zürich gedreht.
Produziert und bearbeitet von SE Media.
SEmedia ist eine Filmproduktionsfirma, die sich auf hochwertige Filmproduktionen mit modernster Kameratechnik von Sony und RED spezialisiert hat. Präsentieren Sie Ihr Unternehmen authentisch und professionell mit maßgeschneiderten Imagefilmen und sorgen Sie für bleibende Eindrücke.
Mehr erfahren: www.semedia.ch