Führung auf und neben dem Spielfeld
Ein Gespräch mit Markus Mahler
Eine persönliche Zusammenfassung von Blazy Flash
Manche Gespräche hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Nicht, weil sie laut sind, sondern weil sie Substanz haben. Mein Flash Talk mit Markus Mahler, Verwaltungsratspräsident des FC Aarau, war einer dieser Momente. Wir trafen uns direkt auf dem Brügglifeld, dem legendären Stadion des Vereins, und sprachen über weit mehr als nur Fussball. Die Themen reichten von Verantwortung und Transformation bis hin zu Nachhaltigkeit und Führung an der Schnittstelle von Emotion und Ökonomie.
Ein Präsident mit Wurzeln und Vision
Markus Mahler ist nicht nur Vorstandsmitglied, sondern seit seiner Kindheit ein lebenslanger Fan. Seine Verbindung zum Verein ist tief emotional, was ihn zu einer der glaubwürdigsten Führungspersönlichkeiten macht, die ich je kennengelernt habe. Als Präsident unterstützt er CEO Sandro Burki und das Managementteam auf strategischer Ebene und verbindet dabei seltene unternehmerische Präzision mit echter Leidenschaft.
Führungserkenntnis Nr. 1: Emotionen sollten kontrolliert, nicht vermieden werden
Was mir besonders im Gedächtnis geblieben ist: Sowohl im Fußball als auch im Business sind Emotionen ein ständiger Begleiter. Markus brachte es perfekt auf den Punkt: Im Business werden Entscheidungen vierteljährlich getroffen, im Fußball alle 90 Minuten. Die wahre Herausforderung? Sich nicht von Emotionen unterkriegen zu lassen, sondern sie bewusst zu integrieren. Das funktioniert nur, wenn man alle Beteiligten kennt. Nicht nur ihre Leistung, sondern auch ihre Geschichten.
Leadership-Einblick Nr. 2: Nachhaltigkeit ist kein Marketing, sondern eine Denkweise
Ob bei Freitag Labs, Mobility oder Dilly Socks: Nachhaltigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch alle Projekte von Markus. Das Aufwachsen auf einem Biobauernhof mit einem Vater, der ein Pionier auf diesem Gebiet war, prägte seine Werte. Für Markus ist Nachhaltigkeit kein Trend, sondern Verantwortung. Das zeigt sich auch im Fussball: Von Holzpokalen im Stadion bis hin zur bewussten strategischen Planung hinterfragt und verbessert der FC Aarau viele Praktiken.
Leadership-Einblick Nr. 3: Wachstum erfordert Mut, Konsolidierung erfordert Reife
Besonders spannend war sein Blick auf seine Zeit bei Brack.ch, wo er das Unternehmen zu einer Vervierfachung des Umsatzes führte. Der vielleicht wichtigste Satz des gesamten Gesprächs: „Die Konsolidierungsphase ist schwieriger als Wachstum.“ Warum? Weil sie bedeutet, Prozesse zu verschlanken, Verantwortlichkeiten neu zu verteilen, ein solides Fundament zu schaffen und leider auch Mitarbeiter zu entlassen. Und das alles, ohne die Dynamik zu verlieren.
Leadership-Erkenntnis Nr. 4: Resilienz kann trainiert werden
Markus sprach offen über Momente der Überforderung, in denen mehrere Unternehmen gleichzeitig vor Herausforderungen standen. Was ihm hilft, den Boden unter den Füßen zu behalten? Sport, Rückzug und bewusste Auszeiten ohne Familie oder Unternehmen, die ihm einen Neustart ermöglichen. Es ist ein Führungsstil, der nicht auf Unbesiegbarkeit, sondern auf Selbsterkenntnis setzt.
Führungserkenntnis Nr. 5: Aufstieg ist kein Ziel, sondern eine Konsequenz
Der stärkste Satz kam zum Schluss: „Wenn man die bestmögliche Arbeit leistet, ist der Aufstieg die logische Konsequenz.“ Dieser langfristige, fokussierte und strategische Ansatz ist in der oft kurzfristig ausgerichteten Welt des Sports bemerkenswert. Und er zeigt: Führung bedeutet nicht, Ziele lautstark zu verkünden, sondern im Stillen die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass sie Wirklichkeit werden.
Dieses Interview war eine Reise durch viele Welten: Sport, Wirtschaft, Nachhaltigkeit, Unternehmertum. Und doch fühlte sich alles nahtlos miteinander verbunden an. Markus Mahler praktiziert Führung auf ruhige, überlegte und hochwirksame Weise. Eine eindringliche Erinnerung daran, dass wahre Führung oft dort stattfindet, wo niemand zusieht.
– Blazy Flash
Moderator, Experte für Geschäftsentwicklung, Botschafter für Transformationale Führung
Wenn Sie verstehen möchten, was es bedeutet, über Ihre Grenzen hinauszuwachsen, dann Flash⚡️Talk präsentiert von smzh , ist ein Muss. Das Video wird in Kürze veröffentlicht.
Über smzh:
smzh ist Ihr Partner für individuelle und umfassende Lösungen in den Bereichen Finanzen und Geldanlage, Vorsorge und Versicherung, Immobilien und Hypotheken sowie Recht und Steuern. smzh legt Wert auf eine persönliche Beratung, um für jeden Kunden die optimale Lösung zu finden. Als unabhängiger Finanzdienstleister unterstützt smzh Sie dabei, die richtigen Weichen für eine sorgenfreie Zukunft zu stellen. Dabei stehen die Bedürfnisse, Wünsche und Ziele jedes Kunden stets im Mittelpunkt.
Über diese Episode:
Diese Episode wurde am 18. April 2025 im Brügglifeld-Stadion in Aarau gedreht.
Produziert und bearbeitet von SE Media.
SEmedia ist eine Filmproduktionsfirma, die sich auf hochwertige Filmproduktionen mit modernster Kameratechnik von Sony und RED spezialisiert hat. Präsentieren Sie Ihr Unternehmen authentisch und professionell mit maßgeschneiderten Imagefilmen und sorgen Sie für bleibende Eindrücke.
Mehr erfahren: www.semedia.ch