Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Starten Sie noch heute Ihre Reise zur transformativen Führung

Daniel Tschümperlin, Mitgründer & Marken- und Geschäftsentwicklung, WEEV

Führen mit digitaler Wahrheit: Ein Gespräch mit Daniel Tschümperlin über Innovation, Wirkung und die Zukunft der Mode

Eine persönliche Zusammenfassung von Blazy Flash

Da ich mich an der Schnittstelle von Kreativität, Technologie und Storytelling bewege, habe ich mich sehr über das Gespräch mit Daniel Tschümperlin gefreut. Daniel ist ein erfahrener Experte in der Sport-, Mode- und Schuhbranche und hatte Spitzenpositionen bei globalen Marken wie Bally und der Adidas Group inne. Heute gestaltet er als Teil des Teams hinter WEEV , einer hochmodernen Plattform, die die Arbeitsweise der Modebranche still und leise revolutioniert, die digitale Zukunft der Produktentwicklung mit.

Ein geerdeter Visionär mit Branchenerfahrung

Von Beginn an vermittelte Daniel ein komplexes Thema mit ruhiger und zugleich fesselnder Klarheit. Jahrzehntelange Erfahrung in fragmentierten Lieferketten, isolierten IT-Systemen und dem kreativen Chaos von Designprozessen haben ihn nicht nur sachkundig gemacht, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen, denen sich Marken täglich stellen müssen.

Was mich während unseres Gesprächs beeindruckte, war nicht nur die technische Leistungsfähigkeit von WEEV, sondern auch die Führungsmentalität, die Daniel mitbrachte. Er löst nicht nur Probleme, sondern verbindet auch Menschen, Prozesse und Potenziale.

WEEV: Vom Wunschdenken zur operativen Exzellenz

WEEV ist, wie Daniel erklärte, viel mehr als eine Softwarelösung. Es ist ein digitales Rückgrat , das es Teams der gesamten Mode- und Schuhbranche – von Designern über Lieferanten bis hin zu Produzenten – ermöglicht, auf der Grundlage einer einzigen zuverlässigen Quelle zusammenzuarbeiten. Durch die Beseitigung von Datensilos und die Optimierung der Kommunikation trägt WEEV dazu bei, kostspielige Fehler zu vermeiden, die Markteinführungszeit zu verkürzen und die Umweltbelastung drastisch zu reduzieren.

Mir gefiel, wie Daniel den Designprozess beschrieb: In den frühen Phasen herrschte viel Wunschdenken. Mit WEEV werden diese Wünsche in der Realität verankert. Designer arbeiten mit digitalen Materialbibliotheken, Einkäufer prüfen Machbarkeit und Preis, und Produzenten erhalten vom ersten Tag an die richtigen Spezifikationen. Alles in einem nahtlosen digitalen Ablauf.

Es gibt einen KI-gestützten Agenten auf Salesforce-Basis, der dabei hilft, neue Materialien nach genauen Kriterien zu beschaffen und so die Innovation weiter zu beschleunigen.

Erkenntnisse für Führungskräfte: Was wir von Daniel lernen

Daniel gab einige klare Führungseinblicke , die weit über die Modewelt hinaus gelten:

  1. Innovation ist nicht nur kreativ, sie ist strukturiert.
    Große Führungspersönlichkeiten wissen, wie man Kreativität systematisiert, ohne sie zu zerstören. Daniel zeigte, wie Frameworks wie WEEV die Vorstellungskraft nicht einschränken, sondern sie mit Klarheit und Präzision fördern.

  2. Echte Transformation verbindet Menschen, nicht nur Systeme.
    Ob kleine Familienunternehmen oder große globale Marken – WEEV hilft Unternehmen, eine gemeinsame digitale Sprache zu sprechen. Diese Inklusivität ist eine Führungsentscheidung, keine technische.

  3. Nachhaltigkeit beginnt mit Information.
    Die Reduzierung von physischen Mustern und Versandkosten ist nicht nur ein ökologischer Schritt. Es ist kluge Führung. Daniels Ansatz zeigt, wie bessere Daten zu besseren Entscheidungen für das Unternehmen und den Planeten führen.

  4. Die Zukunft gehört der kollaborativen Intelligenz.
    WEEV befähigt alle Beteiligten in der Kette – Designer, Einkäufer, Ingenieure und Führungskräfte –, schneller und besser Entscheidungen zu treffen. Wahre Führung gibt den Menschen Werkzeuge an die Hand, die ihre individuellen Stärken optimal entfalten.


Abschließende Gedanken

Das Gespräch mit Daniel Tschümperlin war wie ein Blick hinter die Kulissen der Zukunft der Produktentwicklung. Ob Designer, Unternehmensleiter oder digitaler Träumer – daraus lässt sich eine einfache Wahrheit lernen: Echte Innovation besteht nicht nur aus neuen Ideen. Es geht darum, Denkweisen, Daten und Absichten in Einklang zu bringen.

– Blazy Flash
Moderator, Experte für Geschäftsentwicklung, Botschafter für Transformationale Führung

Über WEEV


WEEV ist eine technologiebasierte Plattform, die eine vereinfachte und ganzheitliche Lösung für die Digitalisierung der Produktentstehungskette bietet. Endlich eine digitale Lösung für den Schuh- und Modekreationsprozess. WEEV verbindet Marken und Lieferanten auf einer gemeinsamen Plattform, um den Entstehungsprozess schneller, transparenter und nachhaltiger zu gestalten.
Mehr erfahren: www.weev.one


Über diese Episode:

Diese Episode wurde am 27. Mai 2025 in Zürich gedreht.
Produziert und bearbeitet von SE Media.

SEmedia ist eine Filmproduktionsfirma, die sich auf hochwertige Filmproduktionen mit modernster Kameratechnik von Sony und RED spezialisiert hat. Präsentieren Sie Ihr Unternehmen authentisch und professionell mit maßgeschneiderten Imagefilmen und sorgen Sie für bleibende Eindrücke.
Mehr erfahren: www.semedia.ch

Mehr Flash ⚡️ Sprechen

Erfahren Sie mehr über Führung am Rande der Innovation und sehen Sie sich den Flash⚡️Talk mit Szilard Szurdok , Gründer und CEO von WEEV, an, um Einblicke in die Zukunft der Mode, KI und transparente Lieferketten zu erhalten.


Lead Like A Rock⚡️Star – Weitere beeindruckende Erkenntnisse zu Leadership, die Ihnen dabei helfen, Ihre Persönlichkeit zu entwickeln und eine wirkungsvolle Führungskraft zu werden.

𝑭𝒍𝒂𝒔𝒉⚡️𝑻𝒂𝒍𝒌 – Eine Interviewreihe, mit spannenden Persönlichkeiten, die ihre einzigartigen Geschichten, Erfahrungen und Visionen mit uns teilen.

Mehr Flash⚡️Talk's