Führen an der Spitze der Innovation
Einblicke von Szilard Szurdok in die Zukunft der Mode, KI und transparente Lieferketten
Recap von Blazy Flash
Ich bin immer neugierig auf die cleveren Köpfe, die echte Transformation vorantreiben. Und Szilard Szurdok, CEO von WEEV, ist einer von ihnen. Ich hatte das Vergnügen, ein ausführliches Gespräch mit diesem dynamischen Software-Visionär zu führen, und ich kann Ihnen sagen: Seine Energie ist elektrisierend, seine Erkenntnisse messerscharf und sein Tempo? Unaufhaltsam.
Szilard bringt über 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen FinTech, CRM und Supply-Chain-Technologie mit und bringt nun mit WEEV frischen Wind in die Mode- und Schuhbranche. Das Unternehmen wurde ursprünglich gegründet, um Designer und Lieferanten effizienter zu vernetzen. Doch unter Szilard's Führung hat sich WEEV rasant zu etwas viel Grösserem entwickelt: einer treibenden Kraft für Rückverfolgbarkeit, ESG-Compliance und KI-gesteuerte Transformation.
Wie sich das Spiel veränderte
Einer der eindrucksvollsten Momente unseres Gesprächs war, als Szilard beschrieb, wie sich WEEVs Vision nach einer Grossinvestition von niemand geringerem als Marc Benioff (ja, die Salesforce-Legende) veränderte . Benioff steuerte nicht nur Kapital bei, sondern krempelte auch die Ärmel hoch und half WEEV bei der Kundenakquise. Szilard betonte, wie diese praktische Unterstützung neue Ambitionen freisetzte und Türen öffnete, von denen er nicht einmal wussten, dass sie existierten.
Für mich als jemanden, die sich gerne mit der menschlichen Seite der Führung beschäftigt, ist diese Art von Bescheidenheit und Teamgeist eines Technologiegiganten eine seltene Eigenschaft und eine grossartige Erinnerung daran, dass es bei visionärer Führung nicht um Kontrolle geht, sondern darum, Wachstum zu ermöglichen.
Leadership Erkenntnisse eines Highspeed-Visionärs
1. Die Zukunft gehört den Agilen
Szilard sprach nicht nur von Geschwindigkeit, er lebt sie auch. Sein Ansatz für KI, ESG und Partnerschaften basiert nicht auf langfristiger Planung in einer statischen Welt. Es geht darum, schnell zu handeln, schnell zu lernen und flexibel genug zu sein, um sich bei sich bietenden Gelegenheiten anzupassen. In der Führung ist dies eine entscheidende Fähigkeit: Agilität schlägt Starrheit in Zeiten des Umbruchs.
2. Partnerschaften statt Silos
Die strategische Ausrichtung von WEEV auf Salesforce ist ein Paradebeispiel für intelligente Synergien. Durch die Ergänzung der branchenübergreifenden CRM-Leistung von Salesforce mit den branchenspezifischen ESG- und Rückverfolgbarkeitstools von WEEV konkurrieren sie nicht, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Führungskräfte unterstreicht dies, wie wichtig es ist, die eigene Nische zu kennen und Allianzen zu schmieden, die den eigenen Einfluss erweitern.
3. Transparenz ist Macht
Szilard sprach leidenschaftlich über Rückverfolgbarkeit, sogar darüber, welche Kuh für ein Paar Schuhe ihr Leben gab. Extrem? Vielleicht. Aber es offenbart eine tiefere Wahrheit: Der Verbraucher übernimmt wieder die Kontrolle, und die Unternehmen, die erfolgreich sind, werden diejenigen sein, die Transparenz bieten, nicht nur Produkte. Führungskräfte müssen sich dieser Welle stellen und Transparenz zu einem Wettbewerbsvorteil machen.
4. KI ist ein zweischneidiges Schwert
Was mich am meisten beeindruckte, war Szilards zwiespältige Haltung gegenüber KI: Bewunderung gepaart mit einer gesunden Portion Respekt. Seine ehrliche Aussage „Ich interessiere mich für KI, nicht weil ich sie mag, sondern weil ich Angst habe“ wirkte erfrischend menschlich in einer Welt, in der viele Führungskräfte voreilig Hypes schüren, ohne die Risiken zu erkennen. Seine Warnung: In der KI-Revolution wird es Gewinner und Verlierer geben. Und wer schnell handelt und sich auf ethische Wertschöpfung konzentriert, hat die besten Chancen.
5. Der übergeordnete Sinn als Leitstern
Trotz der Geschwindigkeit, des Ausmasses und der Komplexität basierte Szilards gesamtes Gespräch auf einem klaren Ziel: die Stärkung des Verbrauchers durch Transparenz. Das war für mich der Kern seines Führungsfokus: visionär, technologieorientiert und kompromisslos kundenorientiert.
Wie geht es weiter?
WEEV wächst rasant! Bis zu fünf Neukunden pro Monat, darunter auch aus unerwarteten Branchen wie die Kaffeebranche, werden gewonnen. Szilard ist überzeugt, dass WEEV auf dem besten Weg ist, ein globaler Standard für Lieferkettentransparenz und ESG-Compliance zu werden. Und angesichts der Geschwindigkeit, mit der sie voranschreiten, glaube ich, dass es ihm gelingen wird.
Wir haben ein Auge drauf. Die Zukunft von Mode und KI könnte einfach W-E-E-V heissen.
Szilard Szurdok: Ein Energiebündel, das Visionen mit Lichtgeschwindigkeit zum Leben erweckt!
– Blazy Flash
Moderatorin, Business Development Expert, Ambassador of Transformational Leadership
Über WEEV

WEEV ist eine technologiebasierte Plattform, die eine vereinfachte und ganzheitliche Lösung für die Digitalisierung der Produktentstehungskette bietet. Endlich eine digitale Lösung für den Schuh- und Modekreationsprozess. WEEV verbindet Marken und Lieferanten auf einer gemeinsamen Plattform, um den Entstehungsprozess schneller, transparenter und nachhaltiger zu gestalten.
Erfahren Sie mehr: www.weev.one
Über diese Episode: 
Diese Episode wurde am 27. Mai 2025 in Zürich gedreht.
Produziert und bearbeitet von SE Media.
SEmedia ist eine Filmproduktionsfirma, die sich auf hochwertige Filmproduktionen mit modernster Kameratechnik von Sony und RED spezialisiert hat. Präsentieren Sie Ihr Unternehmen authentisch und professionell mit massgeschneiderten Imagefilmen und sorgen Sie für bleibende Eindrücke.
Mehr erfahren: www.semedia.ch